Für eine geteilte Medienkultur
Ein gemeinnütziger Verein, der sich der Förderung der Medienkompetenz von Jugendlichen und spezifischen Zielgruppen widmet

Der Verein
Das Kernel Media Project wurde 2020 gegründet und hat seinen Sitz in Lausanne, Schweiz. Es ist eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, die Entwicklung von Medien- und Digitalkompetenzen bei jungen Menschen und Gemeinschaften zu fördern, Lehrmethoden anzubieten und Strukturen für die Medienproduktion und -kommunikation aufzubauen.
Unsere Mission
Unser Ziel ist es, die Bindung der Gemeinschaft durch Medienprojekte zu stärken.
Wir möchten den einzelnen Stimmen innerhalb von Gemeinschaften Gehör verschaffen und eine Plattform für echten sozialen Austausch schaffen.
Wir sind davon überzeugt, dass es für die Entwicklung medienkritischer und in ihrer Welt engagierter Bürger von entscheidender Bedeutung ist, Einzelpersonen und Gemeinschaften die Möglichkeit zu geben, ihre eigene Botschaft zu verbreiten.
1
Lernen und verstehen
Jeden befähigen, die Medienwelt zu entschlüsseln und seine Kompetenzen zu entwickeln
-
Durch das Anbieten von Kursen und Workshops zur Förderung der Medienkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten
-
Durch die Analyse und das Verstehen der Mechanismen der Kommunikation und Medien
-
Durch Entwicklung technischer Fertigkeiten, die an die digitale Welt angepasst sind
-
Durch die kritische Auswertung von Informationen und Manipulationen
Kreieren
Werkzeuge, Räume und Begleitung bereitstellen, um Inhalte zu erstelle und zu teilen
-
Strukturen für Medienproduktion und Governance aufbauen
-
Produktionsunterstützung bieten mit Hilfe von Fotograf:innen, Autor:innen, Korrektor:innen, Redakteur:innen, etc.
-
Lokale Pressestellen und Medienzentren einrichten und erhalten
-
Digitale Plattformen und technologische Ressourcen bereitstellen
3
Verbindungen schaffen
Austausch, dauerhafte Verbindungen und gemeinschaftliche Projekte auf allen Ebenen fördern
-
Sicheren Zugang zu einer Plattform für Ideenaustausch bieten.
-
Ein internationales Netzwerk von Nutzer:innen und Mitwirkenden aufbauen
-
Ein Netzwerk von Mentor:innen und Partner:innen bereitstellen, um Projekte zu finanzieren, zu entwickeln und zu koordinieren.
-
Synergien mit anderen Medien und Institutionen schaffen.
2
MagTuner-Trainer – Thomas Zoller
Der gebürtige Bludenzer ist Möbelschreiner, diplomierter Fotograf (CEPV) und PR-Journalist (CRFJ). Nach Stationen bei dimanche.ch, Le Matin und L'Hebdo arbeitete er als Kommunikationsberater für die Haute École Pédagogique (HEP) Waadt und für die Generaldirektion für die obligatorische Bildung (DGEO), insbesondere bei der Erstellung der Website der Schulbibliothek.
Gleichzeitig unterrichtete er Fotografie und visuelle Kommunikation an Ceruleum, ESECO und HEP Vaud. Als Autor mehrerer Kurse zur Bildanalyse ist er auf Printmedien spezialisiert.
Seit 2014 widmet sich Thomas Zoller der Gestaltung von MagTuner sowie verschiedenen Workshops rund um die Erstellung von Zeitungen und Zeitschriften.

Kontakt
Kernel Media Project
Avenue William Fraisse 10
1006 Lausanne, Schweiz
+41 (0)76 341 02 34





